Instagram Newsletter Youtube
Kolleg für Chemie

Werkmeisterschule für Berufstätige

Technische Chemie und Umwelttechnik

Werkmeisterschule für Berufstätige

Technische Chemie und Umwelttechnik


Neues
22.
Mar

Praxismittelschule der PH Steiermark @ Chemie Akademie

Wie wird man ein*e Chemiker*in? … Ist Chemie wirklich spannend? … Wozu braucht man Chemie im Alltag? … Warum sollten sich Jugendliche für Chemie interessieren?

Fragen über Fragen, die sich die Schüler*innen der 4f Klasse der Praxismittelschule PH Steiermark gestellt haben. An der Chemie Akademie Graz bekamen sie dazu die Antworten…

Ausgestattet mit Mikrofon, Kamera und jeder Menge Neugierde durften die wissbegierigen Schüler*innen gemeinsam mit den angehenden Chemie-Ingenieur*innen am 07.03.2023 im Rahmen eines Experimentiervormittags ergründen, was die Chemie alles zu bieten hat. Viele Fragen konnten dabei beantwortet und der Wissensdurst gestillt werden. Das Ergebnis dieser Kooperation ist eine Podcast-Sendung von Radio Igel im Science Garden. Also: Ohren auf! Denn Chemie ist IN!

Hier der spannende Beitrag:

https://radioigel.at/wozu-chemie/

 

Wie wird man ein*e Chemiker*in? … Ist Chemie wirklich spannend?...
Weiterlesen

21.
Mar

Girls´day 2023

Raus aus der Schule – rein in den Beruf lautete unser Motto für den Girls´ Day 2023

Donnerstag, 27. April 2023

 

Was dürfen die Mädchen an diesem Tag in Ihrem Unternehmen erwarten?

  • Einblicke in Ihr Unternehmen – Unternehmensrundgang.
  • Kennenlernen der Berufe und Karrieremöglichkeiten.
  • Kennenlernen von Materialien, Werkstoffen und Werkzeugen, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.
  • Praktische Aufgaben oder Ausprobieren von Handgriffen mit unternehmensspezifischen Werkstoffen. Wenn möglich, Herstellen eines eigenen Werkstückes.
  • Austausch mit Fachleuten und Studierende.
  • Möglichkeit selbst Fragen zu stellen.

Raus aus der Schule – rein in den Beruf lautete...
Weiterlesen

06.
Mar

Forschervormittag in der Volksschule Vasoldsberg

Am 15.02.2023 besuchten die Studierenden des 1. Jahrgangs der Chemie Akademie Graz die Jenaplan Volksschule Vasoldsberg. Dabei wurde mit ca. 80 Kindern der 1. und 2. Klassen im Rahmen der Steirischen Kinder-HTL einen ganzen Vormittag lang experimentiert, geforscht und die faszinierende Welt der Naturwissenschaften erkundet! Viele Fragen rund um die Themen Feuer, Wasser, Luft und Farben wurden dabei den wissensdurstigen „Forscherzwergen“ beantwortet! Wir danken für die herzliche Aufnahme, die familiäre Atmosphäre und tatkräftige Unterstützung von Frau Direktorin Weber und ihrem engagierten Pädagog*innen Team und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Auf die Plätze – fertig – forschen!

 

LINK: https://www.vs-vasoldsberg.at/2023/02/kinder-htl-forschervormittag-2023/

Am 15.02.2023 besuchten die Studierenden des 1. Jahrgangs der Chemie...
Weiterlesen

10.
Feb

Studien -und Maturant:innen Beratung

Von Montag bis Freitag den 13.02.23 – 17.02.23

sind wir auf der ÖH Studien- und Maturant:innen Beratung anzutreffen .

flyer messe 2023

 

Von Montag bis Freitag den 13.02.23 – 17.02.23 sind wir...
Weiterlesen

30.
Jan

Vortrag: (K)ein Leben mit Drogen! Von Bernd Allmer

Dass Drogen und Süchte keine Probleme einer kleinen Gruppe sind, wird uns täglich spätestens bei den Nachrichten bewusst. Um aktiv für diese Thema zu sensibilisieren, Auswege zu zeigen und einfach einmal unverblümt und real über das Thema reden zu können, haben wir seit 2 Jahren Hr. Bernd Allmer mit einem Workshop bei uns. Danke für diese tolle Veranstaltung!

Achtung: Firmen können GRATIS Workshops für Lehrlinge im Rahmen des „Digi Schecks für Lehrlinge“ der WKO buchen. Insbesondere geht es dabei um digitale Süchte und Anhängigkeiten. Infos dazu finden Sie unter: http://www.digitalandhuman.at/

Dass Drogen und Süchte keine Probleme einer kleinen Gruppe sind,...
Weiterlesen

23.
Jan

Offizielle Verleihung des Umweltzeichens an die Fort-und Weiterbildung der Chemie Akademie

Am 16. Jänner 2023 erhielt die Chemie Fort – und Weiterbildung der Chemie Akademie Graz, im Rahmen einer feierlichen Verleihung das Österreichische Umweltzeichen für Erwachsenen-Bildungseinrichtungen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Seit mehr als 30 Jahren ist das Österreichische Umweltzeichen das wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich und steht für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung erhalten für die Nutzungsdauer von vier Jahren nur jene Angebote aus den Bereichen Produkte, Tourismus, Bildung, Kunst und Kultur sowie Green Meetings & Events, die eine Reihe an Umweltkriterien wie Qualität und Langlebigkeit erfüllen.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.umweltzeichen.at/bildung oder kontaktieren Sie umweltzeichen@vki.at.

Am 16. Jänner 2023 erhielt die Chemie Fort – und...
Weiterlesen

16.
Jan

Tag der offenen Tür: 01.02.2023

Tag der offenen Tür an der Chemie Akademie!

Besuche uns in der Triesterstraße 361

von 09:00 – 16:00 Uhr

Info unter : office@chemie-akademie.at

  • sprich mit Studierenden
  • Erlebe Labor-Unterricht
  • Beobachte moderne Lernformen
  • Erkundig dich über die Organisation und Födermöglichkeiten
  • Vollzeitausbildung im Kolleg für Chemie
  • Berufsbegleitend in der Werkmeister*innen Ausbildung

Wir freuen uns auf DICH

Tag der offenen Tür an der Chemie Akademie! Besuche uns in der...
Weiterlesen

22.
Dec

Frohe Weihnachten!

Das Team der Chemie Akademie wünscht erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!

Das Team der Chemie Akademie wünscht erholsame Feiertage und einen...
Weiterlesen

13.
Dec

QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben

Österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen

Die Fort- und Weiterbildung der Chemie Akademie ist seit 25. November dieses Jahres auf Ö-Cert gelistet. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz der Fort- und Weiterbildung der Chemie Akademie nun auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter österreichweit und gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Ö-Cert ist für die gesamte österreichische Erwachsenenbildung ein weiterer Professionalisierungsschritt.

 

Österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen Die Fort- und Weiterbildung der Chemie...
Weiterlesen

08.
Jul

Lab-Art Kunst-Wettbewerb: Das Labor im Mittelpunkt der Kunst

Wir gratulieren den Gewinner*innen unseres Lab Art Wettbewerbs!!

 

 

 

1. Platz: „Wer bin ich – Elemente“ von Azemina Salkanovic

 

2. Platz: „Laborbienen“ von Carina Wenzel

 

3. Platz: „We Are All One“ von Johanna Blank

 

Wir gratulieren den Gewinner*innen unseres Lab Art Wettbewerbs!!    ...
Weiterlesen